Die meisten Unternehmen setzen auf Google Analytics 4 (GA4), weil es als „der Standard“ gilt. Es ist kostenlos, leistungsstark und tief mit Google Ads verknüpft. Doch ist es wirklich die beste Wahl?
Viele denken nicht darüber nach, welche Nachteile GA4 hat – abgesehen vom Datenschutz. Dabei gibt es viele weitere Gründe, warum Google Analytics oft mehr schadet als hilft.
✔ Warum fast alle GA4 nutzen – aber viele unzufrieden damit sind.
✔ Welche technischen & praktischen Nachteile GA4 hat.
✔ Warum GA4 für viele Unternehmen nicht die beste Lösung ist.
✔ Welche Alternativen genauso leistungsfähig sind – aber ohne die Nachteile.
Viele nutzen GA4, weil „es jeder macht“. Doch in Wahrheit hat Google Analytics 4 mehr Nachteile als Vorteile.
❌ GA4 überträgt Daten in die USA – DSGVO-Verstoß, wie mehrere Gerichte bestätigt haben.
❌ Cookie-Banner & Einwilligungspflicht – Ohne Zustimmung sind die Daten wertlos.
❌ IP-Adressen und Nutzerverhalten werden weiterverarbeitet – Auch mit Anonymisierung bleibt ein Risiko.
❌ Abmahnungen möglich – Viele Unternehmen wurden wegen GA4 schon abgemahnt.
➡ Doch selbst wenn Datenschutz kein Thema wäre, gibt es weitere gravierende Probleme.
Viele Unternehmen haben Probleme mit GA4, weil:
❌ Die Benutzeroberfläche verwirrend und unintuitiv ist.
❌ Vieles, was früher einfach war, jetzt kompliziert ist (z. B. Conversion-Tracking).
❌ GA4 keine vollständigen Daten liefert – viele Funktionen müssen erst konfiguriert werden.
❌ Wichtige Berichte aus Universal Analytics fehlen oder sind schwer auffindbar.
➡ Früher war Google Analytics leicht verständlich – GA4 ist eine unnötige Komplexitätsfalle.
Viele wissen nicht, dass GA4 deutliche Performance-Probleme verursachen kann:
❌ Längere Ladezeiten, da GA4 externe Skripte lädt.
❌ JavaScript-Tracking beansprucht Ressourcen und kann die Seite verlangsamen.
❌ Schlechte Performance kann das Google-Ranking negativ beeinflussen.
➡ Alternativen wie Matomo oder Plausible sind oft ressourcenschonender und schneller.
GA4 basiert auf einem ereignisgesteuerten Tracking-Modell, das sich stark von Universal Analytics unterscheidet.
❌ Viele Daten fehlen oder müssen manuell eingerichtet werden.
❌ Session-Daten sind schwer vergleichbar mit früheren Analytics-Versionen.
❌ Ohne Google Tag Manager ist GA4 oft fehleranfällig.
➡ Daten sind nur dann wertvoll, wenn sie genau und verständlich sind – GA4 macht das schwieriger.
Viele Unternehmen nutzen GA4, weil es „kostenlos“ ist. Doch das stimmt nur auf den ersten Blick.
❌ Google verwendet die Daten für eigene Zwecke.
❌ GA4 ist tief mit Google Ads verknüpft – deine Daten helfen Google, seine Werbealgorithmen zu optimieren.
❌ Du hast keine volle Kontrolle über deine Analytics-Daten.
➡ Kostenlose Software ist selten wirklich kostenlos – oft ist deine Privatsphäre der Preis.
Es gibt Analyse-Tools, die genauso gut oder besser als GA4 sind – aber ohne die oben genannten Probleme.
✔ 100 % DSGVO-konform – Keine Datenweitergabe an Dritte.
✔ Kann ohne Cookie-Banner genutzt werden.
✔ Bietet detaillierte Analysen wie GA4 – aber ohne Tracking-Probleme.
✔ Volle Kontrolle über alle Daten.
✔ Übersichtlicher und Benutzerfreundlich.
➡ Perfekt für Unternehmen, die datenschutzfreundliche Web-Analyse wollen.
✔ Kein Cookie-Banner nötig – Funktioniert ohne Cookies.
✔ Einfache Einrichtung & intuitive Bedienung.
✔ Speichert keine persönlichen Nutzerdaten.
✔ Server in der EU – Datenschutz garantiert.
➡ Ideal für kleine & mittelständische Unternehmen, die keine komplizierte Analytics brauchen.
✔ DSGVO-konform & schnell – ohne unnötigen Datenmüll.
✔ Einfache, klare Analysen ohne komplexe Berichte.
✔ Keine IP-Tracking-Probleme wie bei GA4.
➡ Eine solide Alternative für alle, die datenschutzfreundliches Tracking wollen.
🚀 Mehr Datenschutz für deine Kunden.
🚀 Kein nerviges Cookie-Banner mehr.
🚀 Bessere Performance & schnellere Ladezeiten.
🚀 Genauere Daten & leichtere Bedienung.
🚀 Mehr Kontrolle über deine eigenen Daten.
➡ Kurz gesagt: Deine Website wird schneller, sicherer und vertrauenswürdiger.
GA4 ist beliebt, weil es kostenlos ist – aber in Wahrheit zahlst du mit den Daten deiner Besucher. Unternehmen, die Datenschutz, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit ernst nehmen, sollten Alternativen prüfen.
🔥 Beste Alternativen zu GA4:
✔ Velutrack – Wenn du eine leistungsstarke, selbst gehostete Lösung willst.
✔ Plausible – Wenn du eine einfache, sofort nutzbare Analytics willst.
✔ Fathom – Wenn du minimalistische, datenschutzfreundliche Analysen willst.
🚀 Jetzt umsteigen und Google aus deiner Webanalyse verbannen!
GA4 gilt als 'der Standard' für Web-Analyse, weil es kostenlos, leistungsstark und tief mit Google Ads verknüpft ist. Viele Unternehmen verwenden es, weil es weit verbreitet ist – oft ohne sich über die Nachteile bewusst zu sein.
GA4 hat mehrere Nachteile: Datenschutzprobleme (Datenübertragung in die USA), komplizierte Bedienung, negative Auswirkungen auf die Ladezeit und unvollständige oder ungenaue Daten. Zudem gibt Google die gesammelten Daten für eigene Zwecke weiter.
Nein. GA4 überträgt Nutzerdaten in die USA, was gegen die DSGVO verstößt. Mehrere Gerichte haben dies bestätigt, und es gab bereits Abmahnungen gegen Unternehmen, die GA4 nutzen.
Ja. GA4 lädt externe Skripte, nutzt ressourcenintensives JavaScript und kann die Ladezeit einer Website verlängern. Dies kann sich negativ auf die Performance und das Google-Ranking auswirken.
Alternativen zu GA4 sind Velutrack (selbst gehostet, DSGVO-konform), Plausible (leichtgewichtig, ohne Cookies) und Fathom (schnell & datenschutzfreundlich). Diese Lösungen bieten ähnliche Analysefunktionen ohne Datenschutzprobleme.
Ein Wechsel zu einer datenschutzfreundlichen Alternative bedeutet besseren Datenschutz, keine Notwendigkeit für Cookie-Banner, schnellere Ladezeiten, genauere Daten und volle Kontrolle über die eigene Webanalyse.
Velutrack ist ideal für Unternehmen, die eine leistungsstarke, selbst gehostete Lösung wollen. Plausible eignet sich für kleinere Unternehmen, die einfache Web-Analysen benötigen, und Fathom ist perfekt für minimalistische, datenschutzfreundliche Analysen.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
VELUNO – Ihr Partner für professionelles Webdesign mit Erfolgsgarantie!