Wir entwickeln exakt die Funktionen, die dein Projekt braucht – von maßgeschneiderten Plugins und API-Integrationen über komplexe Features bis hin zu Performance- und Sicherheitsoptimierungen. Ideal für Anforderungen außerhalb unserer Standardpakete – flexibel, skalierbar und sauber dokumentiert.
Enthalten / Was wir leisten
✔ Unternehmen & Agenturen mit individuellen Funktionswünschen
✔ Teams, die bestehende Systeme erweitern oder anbinden möchten
✔ Projekte mit höheren Performance-, Security- oder Skalierungsanforderungen
✔ Startups/Produkte, die MVP → Produkt-Fit iterativ entwickeln wollen
Individuelle Dashboards, Kalkulatoren, Konfiguratoren
Shop-Erweiterungen (Warenkorb-Logik, Payment, Versand-APIs)
Headless/Composable: Next.js/Nuxt + CMS (z. B. Strapi, Sanity)
Migrationen & Datenimporte, Cronjobs/Worker
Authentifizierung/Rollen, Rechte & Workflows
Laufende Contentpflege/Redaktion
Lizenzkosten externer Tools/Drittanbieter
Hosting/Serverkosten (separates Paket)
On-going Marketing/Ads (separate Pakete)
Abrechnung ab 65,00 €/Std. (abrechenbare Taktung 15 Min.)
Aufwandsschätzung & Angebot vor Start; transparente Zeiterfassung
Quellcode in kundeneigenem Repo möglich (GitHub/GitLab/Bitbucket)
Übergabe inkl. Dokumentation & Onboarding
Individuelle Entwicklung außerhalb von Standardpaketen: eigene Features, Module & Plugins, API-/Drittsystem-Integrationen, Performance-, Security- und Qualitätsmaßnahmen, Migrationen, Wartung und Weiterentwicklung.
Für Unternehmen, Agenturen und Startups mit besonderen Anforderungen – wenn Standardpakete nicht ausreichen oder bestehende Systeme erweitert, angebunden oder optimiert werden sollen.
Wir arbeiten zu 100 % digital/remote. Abstimmungen erfolgen per Video, Telefon und Ticket-System. Vor-Ort-Termine sind nach Absprache möglich.
Konfiguratoren, Dashboards, Form- & Workflow-Logik, Rollen/Rechte, Payment- und Versandflows, Datensynchronisationen, Kalkulatoren, Reporting, individuelle CMS-/Shop-Module u. v. m.
Ja. Wir entwickeln und erweitern Plugins/Module inkl. sauberer Code-Struktur, Update-Kompatibilität, Dokumentation und Tests.
Ja. Wir binden REST/GraphQL-Schnittstellen an, implementieren Webhooks, OAuth/Token-Flows und sorgen für stabile, nachvollziehbare Datenflüsse.
Je nach Projekt: Next.js/Nuxt, Node.js, PHP/Laravel, TypeScript, Tailwind, Headless-CMS (z. B. Strapi, Sanity), Docker, SQL/NoSQL, REST/GraphQL. Wir passen den Stack an Ziel & Bestandssysteme an.
Ja. Wir entwickeln Headless-Frontends, integrieren CMS/Commerce-Backends und gestalten performante APIs zwischen den Systemen.
Ja. Von kleinen Änderungen bis zu komplexen Features – die Abrechnung erfolgt transparent nach Zeit, Taktung 15 Minuten.
Kickoff & Scope → Aufwandsschätzung/Angebot → Umsetzung in Sprints → Testing & Review → Übergabe/Deployment → optional Wartung/Weiterentwicklung. Alles mit transparenter Zeiterfassung.
Wir halten Epics/Stories/Tasks in Tickets fest, definieren Akzeptanzkriterien und pflegen eine technische Dokumentation (z. B. in einem Repo-Wiki).
Code-Reviews, Unit/E2E-Tests, CI-Pipelines, linters/formatter, Peer-Review, Staging-Deploys, Lighthouse-/CWV-Checks und dokumentierte Release-Notes.
Ja. Wir arbeiten iterativ (Scrum/Kanban-inspiriert), liefern in kurzen Inkrementen und priorisieren gemeinsam nach Business-Value.
Stundenbasis ab 65,00 €/Std., Taktung 15 Minuten. Abgerechnet wird der tatsächlich angefallene Aufwand. Budget-Caps, Retainer oder Meilenstein-Festpreise sind möglich.
Nein, keine feste Mindestabnahme und keine Laufzeitbindung. Für größere Vorhaben empfehlen wir Retainer oder Meilenstein-Pakete.
Überweisung, auf Wunsch digitale Zahlungslösungen. Zahlungsziel und Anzahlung je nach Projektvolumen laut Angebot/Vertrag.
Gerne. Wir entwickeln in Ihrem GitHub/GitLab/Bitbucket-Repo (Branch-Strategie, PR-Reviews) oder stellen ein eigenes Repo bereit.
Automatisiert per CI/CD (z. B. GitHub Actions), mit getrennten Umgebungen (Dev/Staging/Prod), SemVer-Releases und Rollback-Strategien.
Ja, inkl. Headless-Setups. Wir prüfen Machbarkeit & Update-Pfad und entwickeln kompatible Erweiterungen.
Nein. Hosting/Server sind nicht enthalten und können über unser Hosting-/Service-Paket oder bestehende Provider abgebildet werden.
Ja. Wir richten uns nach Ihren Vorgaben (z. B. Cloud, PaaS, On-Prem) und integrieren Build-/Deploy-Prozesse entsprechend.
Secure-by-Default, Berechtigungen/Least-Privilege, Input-Validierung, sichere Secrets/Env-Handling, sichere Auth-Flows, regelmäßige Updates und Pen-Test-Vorbereitung.
Technisch ja (Consent-Flows, Datenminimierung, Lösch-/Export-Prozesse). Rechtliche Bewertung muss durch Ihre Juristen erfolgen.
Ja. Wir optimieren Rendering, Bundles, Caching, Bild-/Font-Handling, Server-Timing und messen kontinuierlich Lighthouse/CWV.
Ja. Saubere Markup-Strukturen, Meta/Schema, effiziente Crawlbarkeit, i18n-Setups, und auf Wunsch AEO-optimierte Inhalte & Antworten.
Ja. Wir planen Mapping/Transformationen, führen sichere Importe/Backups durch und testen Konsistenz & Integrität vor Livegang.
Ja. Standardmäßig liegt das Eigentum bei Ihnen. Wir übergeben Code, Dokumentation und Zugänge strukturiert.
Laufende Contentpflege/Redaktion, Lizenzen Dritter, Hosting/Server, Ads/Marketing und rechtliche Beratung. Diese Leistungen können separat gebucht werden.
Machbarkeit hängt von System, Budget und Compliance ab. Wir prüfen frühzeitig technische/organisatorische Risiken und schlagen Alternativen vor.
Ja. Über Retainer/Service-Pakete übernehmen wir Updates, Monitoring, Incident-Handling und kontinuierliche Optimierungen.
Während der Entwicklung innerhalb der vereinbarten Servicezeiten. Für den Betrieb bieten wir nach Vereinbarung SLA-Reaktionszeiten.
Sehr gern. Wir arbeiten kollaborativ, erstellen Guidelines, teilen Repos/Boards und übernehmen auf Wunsch Coaching/Developer-Onboarding.
Ja. Bestandteil der Abnahme sind technische Dokumentation, Readme, env-Vorgaben, Deploy-Steps und auf Wunsch ein Handover-Call.