STYLEKIT PRO

Das CI-Handbuch direkt auf deiner Website – mit Server-Speicher & Lizenzschutz

STYLEKIT PRO ist ein desktopoptimierter Editor für CI-Handbuch und Styleguide direkt auf der Ziel-Domain.
Alle Vorgaben werden in strukturierten Tabellen gepflegt: Typografie, Farben, Buttons, Abstände, Layout-Standards, Responsive-Regeln, Rollen, Performance-Hinweise u. v. m.
Dazu gibt es eine schwebende Live-Vorschau für Typo & Buttons, Exportfunktionen (CSS, JSON, HTML) und einen passwortgeschützten Bearbeitungsmodus mit Lizenzprüfung.

Ideal für Agenturen, Entwickler und Webprojekte, die ihre CI-Vorgaben nicht in PDFs und Figma-Dateien vergraben, sondern direkt auf der Website dokumentieren wollen.

STYLEKIT PRO – Installation

  • ZIP herunterladen.

  • Ordner auf den Server hochladen.

  • Seite im Browser öffnen.

  • Beim ersten Klick auf Bearbeiten:
    – Lizenz eingeben
    – Passwort setzen

  • Fertig.

CI-Handbuch als HTML-Seite auf der Ziel-Domain
Komplettes CI-Dokument als eigenständige Seite, inkl. vordefinierter Bereiche (Typografie, Farben, Website-Einstellungen, Buttons, Responsive, Layout, Performance, Rollen).

Tabellenbasierter Editor für alle Vorgaben
Typografie-Zeilen, Farbwerte, Abstände, Breakpoints, Template-Regeln, Rollen etc. werden in Tabellen gepflegt – Zeilen und Spalten können hinzugefügt, dupliziert, verschoben oder gelöscht werden.

Schwebende Live-Vorschau für Typografie & Buttons
Floating Preview-Fenster:

  • Auswahl der Typo-Zeilen für Dachzeile, Überschrift, Fließtext

  • Vorschau-Button auf Basis der Button-Tabelle (BG, Textfarbe, Radius, Padding, Font/Weight)

  • freier Beispieltext für Fließtext-Vorschau

Gesteuert wird alles über die Tabellenzeilen – kein Prototypen-Kram, direkt gekoppelt an die echten Werte.

Farbsystem mit Chips, Picker & Kontrastprüfung

  • Hex-Werte in Tabellen werden automatisch als Farbfelder (Chips) dargestellt

  • Klick auf Chip → integrierter Farbwähler

  • Anzeige einer Fokus-Farbe samt Vorschau

  • Automatische Kontrastberechnung (AA/AAA-Check) gegen hellen oder dunklen Preview-Hintergrund

Bereichs- und Vorlagen-System

  • Bereiche („Sektionen“) können hinzugefügt, verschoben und gelöscht werden

  • Vorlagen für typische CI-Bausteine: Bilderformate, Buttons, Menü, Container, Boxen, Hintergründe, Listings usw.

  • Tabellen können innerhalb eines Bereichs neu eingefügt oder entfernt werden

Undo/Redo & Auto-Save mit Server-Speicher

  • Verlauf mit Rückgängig/Wiederholen

  • automatische Speicherung in data.json auf dem Server

  • manuelles Speichern per Tastenkürzel möglich

  • „Zurücksetzen“ lädt den Serverstand und verwirft lokale Änderungen

Exportfunktionen

  • CSS-Export: erzeugt eine CSS-Datei mit Brand-Variablen und Farbtokens (z. B. --brand-primary, --color-*)

  • JSON-Export: alle Tabellen als strukturierte JSON-Daten (inkl. Bereichs-Titel, Header, Rows)

  • HTML-Export: komplette CI-Handbuch-Seite als eigenständige HTML-Datei zum Download

  • Druck/PDF: optimiertes Print-Layout (A4 Querformat) über die Browser-Druckfunktion

Farbschalter & Theme-Modi

  • Primär-, Akzent- und Highlightfarbe direkt über Farbfelder steuerbar

  • getrennte Farben für helle/dunkle Vorschau-Hintergründe

  • Dark-Mode für die CI-Handbuch-Oberfläche

Lizenz-Client & Passwortschutz

  • Lizenzprüfung über eingebundenes Lizenz-Modul (license-client.js / API)

  • Ohne gültige Lizenz wird die Anwendung blockiert

  • Bearbeiten nur nach Passwort-Freigabe (Passwort wird gehasht gespeichert, nicht im Klartext)

  • Lesen ist möglich, Bearbeiten ist geschützt

  • Alle CI-Vorgaben liegen dort, wo die Website lebt – auf der Domain

  • Tabellen sind schnell pflegbar, erweiterbar und für Entwickler sofort lesbar

  • Live-Vorschau hängt direkt an deinen Typo- und Button-Zeilen

  • Kontrast- und Farbwahlen sind nachvollziehbar dokumentiert

  • Änderungen an CI-Werten schlagen direkt im Handbuch durch – ohne neues PDF, ohne neues Designfile

  • Durch Lizenz + Passwort bleibt das System unter Kontrolle und kann nicht „aus Versehen“ zerschossen werden

✔ Agenturen, die pro Website ein sauberes, techniknahes CI-Handbuch auf der Domain ablegen wollen
✔ Entwickler, die konkrete Werte (rem, px, Hex, Breakpoints) statt Screenshots und PDFs brauchen
✔ Teams, die Typografie, Farbwerte, Buttons, Layout-Regeln und Rollen an einem Ort bündeln wollen
✔ Projekte, die klare Vorgaben für Folgearbeiten, Relaunches oder neue Mitarbeiter brauchen
✔ Webprojekte, bei denen „Figma + PDF + Word + E-Mail“ durch ein einziges, stabiles CI-Dokument ersetzt werden soll

  • Lizenzmodell: 1 Lizenz = 1 Domain (projektgebunden)

  • Einzellizenz: 149,99 € (einmalig, pro Domain)

  • Agentur-Bundle (optional): 10 Lizenzen zu je 99,99 € pro Domain

  • Die Lizenz ist an die Domain gebunden. Die CI-Handbuch-Seite bleibt dauerhaft auf dieser Domain nutzbar, Bearbeiten ist lizenz- und passwortgeschützt.

  • Erstellung der CI selbst (Farbsystem, Typo-Konzept, Layout-Definitionen etc.)

  • Umsetzung im Frontend-Code der eigentlichen Website

  • Hosting oder CMS-Integration

  • Anpassung des Tools über die vorhandenen Funktionen hinaus (Custom-Features)

  • Schulung oder Workshops (optional separat buchbar)

  • Das Tool ist bewusst auf Desktop-Bearbeitung ausgelegt (fixe Viewport-Breite, Tabellen-UI).

  • Es gibt keine Geräte-Simulation wie „Tablet/Mobile-Ansicht“ im Sinne eines Layout-Builders – Responsive-Regeln werden tabellarisch dokumentiert.

  • Die Anwendung setzt eine funktionierende Serverumgebung mit PHP für die Speicher- und Lizenz-Endpunkte voraus.

placeholder image sq

149,99 €

(5.0 stars) · 2 reviews

1 Lizenz

je 99,99€

(5.0 stars) · 2 reviews

10 Lizenzen
DEMOFREE DOWNLOAD

Mit dem Kauf bei VELUNO LLC stimmen Sie unseren Bedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.

FAQ

Was ist im STYLEKIT PRO enthalten?

Eine komplette CI-Handbuch-Oberfläche direkt auf deiner Domain, inklusive Tabellen-Editor für Farben, Typografie, Buttons, Layout-Regeln, Responsive-Werte und Rollen. Zudem: Live-Vorschau, Auto-Save, Server-Speicher, CSS/JSON-Export, Passwortschutz und Lizenzsystem.

Wie funktioniert die Lizenzprüfung pro Domain?

Beim ersten Klick auf Bearbeiten wird der Lizenzdialog geöffnet. Der Key wird an die Domain gebunden, lokal gespeichert und per API regelmäßig überprüft. Ohne gültige Lizenz ist der Editor blockiert, Lesen bleibt möglich.

Wie wird das Passwort für den Bearbeitungsmodus gespeichert?

Beim ersten Start setzt du ein Admin-Passwort. Es wird bcrypt-gehasht in data.json gespeichert. Kein Klartext. Passwort kann bei Bedarf manuell durch Entfernen des Hashes zurückgesetzt werden.

Wo werden meine Daten abgelegt?

Alle CI-Daten werden in data.json auf dem Server gespeichert. Zusätzlich hält STYLEKIT PRO eine lokale Kopie im Browser (Auto-Save). Kein Datenbank-System notwendig – reine File-Storage-Lösung.

Kann ich die CI-Daten als JSON oder CSS exportieren?

Ja. STYLEKIT PRO kann JSON (alle Tabellen strukturiert) und CSS (Brand-Variablen, Farbtokens, Typo-Definitionen) exportieren. Zusätzlich ist ein HTML-Export der gesamten Seite verfügbar.

Was passiert, wenn ich Tabellen oder Bereiche lösche?

Gelöschte Bereiche/Tabellen verschwinden dauerhaft aus dem Handbuch. Die Änderung wird sofort in data.json gespeichert. Über das lokale Verlaufsystem (Undo/Redo) kannst du kurzfristig zurückspringen, solange speichern nicht überschrieben wurde.

Kann ich das CI-Handbuch drucken oder als PDF exportieren?

Ja. STYLEKIT PRO besitzt ein optimiertes Print-Layout. Über die Browser-Druckfunktion kannst du jederzeit ein sauberes PDF erzeugen (A4-optimiert, Querformat empfohlen).

Funktioniert STYLEKIT PRO auch nach einem Domain-Wechsel?

Lesen: immer. Bearbeiten: nur, wenn die Lizenz zur neuen Domain passt. Bei Domainumzug muss eine neue Lizenz aktiviert oder die bestehende manuell übertragen werden.

Welche Server-Voraussetzungen gibt es?

Benötigt wird nur ein Hosting mit PHP (7.4+ empfohlen) und Schreibrechten für data.json und /api/-Dateien. Keine Datenbank, keine speziellen Module.

Können mehrere Personen mit demselben Passwort arbeiten?

Ja. STYLEKIT PRO unterscheidet nicht nach Benutzern. Ein Passwort = ein Editor-Zugang. Für Teams empfiehlt sich eine interne Passwortverwaltung.