Erweitere dein CMS CMS um ein verschlüsseltes, dateibasiertes Benutzer‑ und Rechte‑Management – ohne Datenbank, mit 2FA (TOTP), sicherer Session‑Konfiguration und E‑Mail‑Passwort‑Reset.
Warum CMS Admin?
Verwalte Admins, Redakteure oder Kunden direkt im Browser. Rollen & Gruppen, starke Verschlüsselung (AES‑GCM), optionaler Zwei‑Faktor‑Login, Lazy‑Cron für automatische Updates und tiefe Blocs‑Integration – alles ohne externe Abhängigkeiten.
Neu in Version 2.0.0
Enthalten / Features
🔑 Schnelle Installation (≈ 5 Minuten)
Ordner/Dateien /admin, /auth, /benutzerkonto, /volt-benutzer, user.ini, volt-secret.php ins Webroot (z. B. public_html) hochladen.
/admin/users.php im Browser öffnen.
Jeder Benutzer benötigt eine gültige Gruppe (z. B. administrator, editor) – ohne Gruppe kein Login.
⚙️ Nutzung
Nach dem ersten Start kannst du Benutzer anlegen, Passwörter ändern und 2FA aktivieren.
Optional kannst du das Admin-Panel per iFrame in Blocs einbetten.
Sicherheit prüfen: HTTPS aktiv, volt-secret.php geschützt (Dateirechte 600).
✔ Webdesigner und Agenturen, die Kundenzugänge verwalten
✔ Projekte mit mehreren Redakteuren oder Rollen
✔ Entwickler, die Wert auf Sicherheit und Unabhängigkeit legen
Benutzerverwaltung mit Rollen und Gruppenrechten
AES-GCM-Verschlüsselung für Master-Secret & Logindaten
Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP)
Zugriffsschutz durch sichere PHP-Session-Konfiguration
Automatische Core-Aktualisierung via Lazy-Cron
Einfache Einbettung in Blocs (per Button oder iFrame)
Keine Datenbank – 100 % dateibasiert und portabel
Kompatibel mit VOLT CMS v5+
Verschlüsseltes Master‑Secret über volt-secret.php (ENC‑String, AES‑GCM).
E‑Mail‑Zuordnung via volt_users_meta.php (Username → E‑Mail).
Das Tool erweitert VOLT CMS um ein verschlüsseltes, dateibasiertes Benutzer- und Rechte-Management – ohne Datenbank. Es unterstützt Rollen & Gruppen, optional 2FA (TOTP), E‑Mail‑Passwort‑Reset und liefert Best‑Practice‑Hardening (u. a. AES‑GCM, sichere PHP‑Sessions, .htaccess‑Beispiele).
ZIP entpacken, die Ordner /admin, /auth, /benutzerkonto, /volt-benutzer sowie die Dateien user.ini und volt-secret.php ins Webroot (z. B. public_html) hochladen. Danach im Browser /admin/users.php aufrufen und Benutzer Gruppen zuweisen.
Sensible Daten werden mit AES‑GCM abgesichert; das Master‑Secret liegt verschlüsselt in volt-secret.php
. Optional aktivierst du TOTP‑2FA. Härtung inkl. .htaccess
‑Beispielen, Datei‑Rechten 600
, sicheren PHP‑Sessions und Rate‑Limiting‑Hinweisen.
Nach dem Login findest du die Verwaltung unter /admin/users.php. Dort legst du Benutzer an, änderst Passwörter, aktivierst 2FA und weist Gruppen zu. Ohne gültige Gruppe gilt ein Benutzer als ungültig und kann sich nicht anmelden.
Entwickelt für VOLT CMS v5+ (macOS & Blocs). Läuft auf Webservern mit PHP 8.2+ und aktiviertem OpenSSL. Blocs 6+ und Bootstrap 4/5 werden unterstützt.
Der Lazy‑Cron hält Kernkomponenten aktuell, ohne klassischen Cronjob. Ein unauffälliger Image‑Ping stößt Updates an.
Ja. Über einen Button oder als iFrame. Die Brics Volt Admin Launcher und Volt Reset Button verwendest du lokal in Blocs (werden nicht auf den Server hochgeladen).
Ja, für eigene und Kundenprojekte. Ein Weiterverkauf oder eine eigenständige Wiederveröffentlichung ist nicht gestattet.
Ja. Regelmäßige Updates und direkter Support über VELUNO. Diagnose‑Tools (diag_smtp.php
, debug-smtp.php
, diag_reset.php
) helfen bei schnellen Lösungen.