Website

Neue Website – aber bitte nicht zu teuer

Written by Sebastian Geier

Feb. 20, 2025

placeholder image

Günstige Website? Warum „billig bauen“ später richtig teuer wird

„Ich brauche eine neue Website – aber bitte nicht zu teuer.“ Klingt vernünftig, führt aber oft in die Kosten- und Abhängigkeitsfalle. Baukastensysteme, fertige WordPress-Templates oder Billig-Agenturlösungen wirken günstig, liefern aber selten nachhaltige Ergebnisse. Ohne saubere Technik, Performance und Skalierbarkeit wird die Website zum Risiko statt zum Vertriebshebel.

  • ❌ Versteckte Folgekosten (Wartung, Reparaturen, Relaunch)
  • ❌ Technische Sackgassen (Plugins, Templates, Anbieter-Lock-in)
  • ❌ Kein echter Geschäftsnutzen (langsames Laden, schwache SEO, wenige Anfragen)

Fallbeispiel: Handwerksbetrieb in der Webseiten-Falle

Michael (15 Mitarbeitende) investiert 2.500 € in eine WordPress-Template-Seite. Nach wenigen Monaten häufen sich Probleme:

  • 🔹 Website wird immer langsamer, Formulare brechen ab
  • 🔹 Online-Terminbuchung nur per Zusatz-Plugin möglich
  • 🔹 Ranking fällt – unsauberer Code, schlechte Performance
  • 🔹 Hack via Plugin-Sicherheitslücke → Spam-Versand

Seine Wahl: weiter reparieren (Geld verbrennen) oder nach einem Jahr neu aufsetzen. Ergebnis: Frust statt Leads.

placeholder image

Die drei größten Probleme „günstiger“ Unternehmens-Websites

  • 1) Kostenfalle: Billig am Anfang, teuer im Betrieb – Änderungen, Fixes, Relaunches treiben die Gesamtkosten hoch (z. B. >10.000 € in 2 Jahren).
  • 2) Fehlende Eigentümerschaft: Baukästen/SaaS binden dich an Anbieter; viele Templates sind technisch schwach und schlecht erweiterbar.
  • 3) Kein Vertriebseffekt: Langsame Ladezeiten, schwache SEO, schlechte Mobile-UX und fehlende Integrationen → wenige bis keine Anfragen.

Die Lösung: Eine Website, die zu deinem Unternehmen passt

  • Schnell & technisch sauber (Performance, Sicherheit, Core Web Vitals)
  • Skalierbar & erweiterbar (wächst mit deinen Anforderungen)
  • Unabhängig von Baukästen und proprietären Systemen
  • Niedriger Wartungsaufwand & stabile Architektur
  • Kompatibel mit CRM/Buchhaltung/Terminbuchung via Schnittstellen

Ergebnis in der Praxis

  • 🎯 Mehr qualifizierte Anfragen & messbare Leads
  • 🔒 Weniger Risiko durch sauberen, schlanken Code
  • 📈 Planbare Weiterentwicklung statt teurer Workarounds

Fazit: Wer billig baut, zahlt später doppelt

  • ❌ Mehr Wartungskosten & Abhängigkeiten
  • ❌ Schlechte Ladezeiten & Ranking-Verluste
  • ❌ Verpasste Umsätze durch schwache Conversion
  • Setze auf eine individuelle, skalierbare Website – als Investment in Vertrieb & Wachstum

🚀 VELUNO liefert individuelle, performante Websites, die wirklich verkaufen – ohne Lock-in, ohne Überraschungen.

FAQ

Warum sind günstige Websites langfristig teurer?

Weil Folgekosten (Reparaturen, Sicherheitsfixes, Relaunch) und entgangene Umsätze die Anfangsersparnis übersteigen. Günstige Templates sind selten skalierbar oder sauber programmiert.

Welche Probleme haben Baukästen und fertige Templates?

  • Anbieter-Lock-in & schwieriger Umzug
  • Schwache Performance & Sicherheitsrisiken
  • Eingeschränkte Erweiterbarkeit & Integrationen

Warum bringt meine Website keine Kunden?

Fehlende Performance, schwache SEO, schlechte Mobile-UX und fehlende CTAs/Trichter. Ohne Strategie wird die Seite nicht zum Vertriebsinstrument.

Welche Risiken bestehen bei SaaS-/Baukasten-Lösungen?

Abhängigkeit von Preisen, Funktionen und Updates des Anbieters. Begrenzte Kontrolle über Technik, Daten und Zukunftssicherheit.

Wie sollte eine professionelle Unternehmens-Website aufgebaut sein?

  • Schnell & sicher (sauberer Code, CWV, Härtung)
  • Skalierbar & unabhängig (keine Lock-ins)
  • Integrierbar (CRM, Buchhaltung, Terminbuchung)

Welche Vorteile hat eine individuelle Website?

Mehr Geschwindigkeit, Flexibilität, Sicherheit und Conversion – bei niedrigeren Gesamtkosten über den Lebenszyklus.

Warum ist eine Website eine Investition und kein Einmalkauf?

Sie ist ein zentrales Verkaufsinstrument. Eine durchdachte, skalierbare Website generiert Anfragen, reduziert Wartungsaufwand und zahlt direkt auf Wachstum ein.

Über unseren Ratgeber

Im VELUNO Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Präsenz wirklich weiterbringen: von individuell entwickelten Websites & smartem Webdesign über zielgerichtete SEO-, GEO- & AEO-Strategien bis hin zu Performance Marketing, das wirkt und skaliert. Unsere Inhalte sind praxisnah, verständlich und voll auf Wachstum ausgelegt.

Abonnieren Sie den Newsletter

Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge aus unserem Blog in Ihrem Posteingang zu erhalten.