Marketing

Google Ads oder Social Media

Written by Sebastian Geier

Feb. 11, 2025

placeholder image

Warum viele Unternehmen im Online-Marketing scheitern

Viele Unternehmen investieren in Online-Marketing – doch ohne Ergebnis: keine Anfragen, keine Neukunden, kein Umsatz. Der Hauptfehler: fehlende Strategie. Wer wahllos Budget in Google, Social Media oder Ads steckt, verbrennt Geld und erreicht selten die eigene Zielgruppe.

In diesem Beitrag erfährst du

  • ✔ Welche Marketing-Kanäle wirklich Kunden bringen
  • ✔ Wie du dein Budget gezielt in Google SEO, Google Ads und Social Media investierst
  • ✔ Praktische Beispiele für kleine und mittelständische Unternehmen
  • ✔ Wie du mit kleinem Budget trotzdem online sichtbar wirst

SEO, Ads & Google My Business – Wo lohnt sich die Investition?

Nicht jeder Kanal ist gleich sinnvoll. Entscheidend ist, wo deine Kunden suchen. SEO sorgt langfristig für Sichtbarkeit, Google Ads bringt sofortige Reichweite, Google My Business ist ein Muss für lokale Unternehmen – und Social Media lohnt sich nur, wenn deine Zielgruppe dort aktiv ist.

placeholder image

SEO – Nachhaltige Sichtbarkeit

  • ✅ Ideal für Unternehmen, die langfristig neue Kunden gewinnen wollen
  • ✅ Keine Kosten pro Klick, aber Geduld nötig
  • ❌ Nicht optimal, wenn sofortige Ergebnisse benötigt werden

➡ Mit SEO baust du dir eine solide Grundlage für dauerhafte Online-Sichtbarkeit.

Google Ads – Sofortige Reichweite

  • ✅ Perfekt für lokale Dienstleister, Notdienste und E-Commerce
  • ✅ Ergebnisse ab Tag 1 sichtbar
  • ❌ Hohe Kosten ohne Strategie oder optimierte Landingpages

➡ Google Ads ist effektiv – aber nur, wenn Kampagnen professionell aufgesetzt und gemessen werden.

Google My Business – Pflicht für lokale Unternehmen

  • ✅ Kostenlos & essenziell für lokale Sichtbarkeit
  • ✅ Präsenz in Google Maps & lokalen Suchergebnissen
  • ✅ Mehr Kundenkontakte durch Bewertungen & Öffnungszeiten

➡ Wer lokal sichtbar sein will, kommt an Google My Business nicht vorbei.

Social Media – Chancen & Grenzen

  • ✅ Besonders sinnvoll für Mode, Beauty, Gastronomie, Fitness & Coaching
  • ❌ Für spezialisierte B2B-Branchen oft ineffizient
  • ❌ Likes & Follower ≠ Kunden – Conversion hängt von Content & Strategie ab

➡ Social Media ist ein Werkzeug, kein Muss – setze es nur ein, wenn deine Zielgruppe dort wirklich aktiv ist.

Bezahlte Werbung vs. Organisches Wachstum

  • 💰 Bezahlte Werbung: Schnell Ergebnisse für Launches & Kampagnen
  • 🌱 Organisches Wachstum: Langfristig günstiger, stärkt Marke & Vertrauen

➡ Die beste Strategie kombiniert beides: Ads für schnelle Leads, SEO für nachhaltige Sichtbarkeit.

Fazit: Ohne Strategie verbrennst du Geld

  • SEO für nachhaltige Kundengewinnung
  • Google Ads für schnelle Reichweite
  • Google My Business als lokales Pflicht-Tool
  • Social Media nur dort, wo deine Zielgruppe aktiv ist

🚀 VELUNO entwickelt für dich die richtige Strategie – damit dein Marketing nicht nur sichtbar ist, sondern echte Kunden bringt.

FAQ

Sollte mein Unternehmen in SEO investieren?

Ja. SEO sorgt für nachhaltige Sichtbarkeit und bringt langfristig Kunden – ohne Kosten pro Klick. Besonders geeignet für Unternehmen, die sich dauerhaft etablieren wollen.

Wann lohnen sich Google Ads?

Wenn sofortige Ergebnisse nötig sind – z. B. für Notdienste, lokale Dienstleister oder E-Commerce. Wichtig: Nur mit optimierten Landingpages und klarer Strategie rentabel.

Ist Google My Business wirklich so wichtig?

Absolut. Für lokale Unternehmen ist Google My Business unverzichtbar, um in den lokalen Suchergebnissen und bei Google Maps präsent zu sein – und das völlig kostenlos.

Braucht mein Unternehmen Social Media?

Es lohnt sich für visuell starke Branchen wie Mode, Beauty oder Gastronomie. B2B- oder spezialisierte Firmen sollten prüfen, ob ihre Zielgruppe dort wirklich aktiv ist.

Was ist besser: Bezahlte Werbung oder organisches Wachstum?

Bezahlte Werbung bringt schnelle Erfolge, organisches Wachstum über SEO ist langfristig kostengünstiger. Am besten funktioniert eine Kombination beider Methoden.

Wie kann ich mit wenig Budget trotzdem sichtbar werden?

  • Google My Business optimieren
  • SEO-Grundlagen auf der eigenen Website umsetzen
  • Gezielt 1–2 Social-Media-Plattformen nutzen
  • E-Mail-Marketing für Bestandskunden

Warum scheitern viele Unternehmen mit Online-Marketing?

Meist fehlt eine klare Strategie. Viele investieren in falsche Kanäle oder schalten Ads ohne optimierte Website – so wird Budget verschwendet.

Über unseren Ratgeber

Im VELUNO Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Präsenz wirklich weiterbringen: von individuell entwickelten Websites & smartem Webdesign über zielgerichtete SEO-, GEO- & AEO-Strategien bis hin zu Performance Marketing, das wirkt und skaliert. Unsere Inhalte sind praxisnah, verständlich und voll auf Wachstum ausgelegt.

Abonnieren Sie den Newsletter

Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge aus unserem Blog in Ihrem Posteingang zu erhalten.