Website

DSGVO & Barrierefreiheit

Written by Sebastian Geier

Jan. 30, 2025

placeholder image

Gesetze

1. DSGVO: Reales Risiko oder Panikmache?

Seit 2018 ist die DSGVO in Kraft – und seither ist das Thema ein Dauerbrenner. Viele Agenturen und Datenschutzberater nutzen es gezielt, um Ängste zu schüren. Doch wie oft kommt es wirklich zu Abmahnungen?

Die Realität hinter der DSGVO-Abmahnung

  • ✅ Ja, es gibt Abmahnungen – vor allem bei großen Unternehmen wie Meta, Google oder Amazon.
  • ❌ Nein, kleine Websites werden selten geprüft, da die Behörden nicht die Kapazitäten haben.

Typische Panikmache der Agenturen

  • ❌ „Ohne einen 500-€-Cookie-Banner wirst du abgemahnt!“
    👉 Realität: Nur bei echten Tracking-Cookies nötig.
  • ❌ „Jede Website braucht teure Datenschutzberatung!“
    👉 Realität: Grundlagen lassen sich mit Tools prüfen.
  • ❌ „Google Fonts extern geladen = Abmahnung!“
    👉 Realität: Lokales Hosten ist eine einfache Lösung.

Was wirklich wichtig ist

  • ✅ Cookie-Consent nur bei Tracking-Cookies
  • ✅ Google Fonts lokal einbinden
  • ✅ Datenschutzerklärung & Impressum korrekt einfügen
  • ✅ Analytics mit Anonymisierung nutzen oder Alternativen (Matomo, Plausible, Fathom)

🚀 VELUNO macht es einfacher: Kein unnötiger Cookie-Banner!

placeholder image

2. Barrierefreiheit (BFSG): Notwendigkeit oder Panikmache?

Ab 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel ist es, digitale Angebote für alle Menschen nutzbar zu machen. Viele Agenturen nutzen jedoch Panikmache, um unnötige Dienstleistungen zu verkaufen.

Panikmache und übertriebene Versprechen

  • ❌ „Jede Website muss bis 2025 barrierefrei sein!“
    👉 Realität: Nur bestimmte Branchen sind betroffen.
  • ❌ „Ohne Barrierefreiheits-Check riskierst du eine Abmahnung!“
    👉 Realität: Kaum Abmahnungen bisher, Fokus liegt auf Behörden.
  • ❌ „Nur mit teurer Agentur wirst du barrierefrei!“
    👉 Realität: Viele Maßnahmen sind einfach und günstig umsetzbar.

Was wirklich umgesetzt werden muss

  • ✅ Klare & verständliche Texte
  • ✅ Gute Farbkontraste
  • ✅ Tastatur-Navigation
  • ✅ Alt-Texte für Bilder
  • ✅ Untertitel für Videos
  • ✅ Flexible Schriftgrößen
  • ✅ Aria-Labels & semantisches HTML

Warum Barrierefreiheit auch für SEO wichtig ist

  • ✔ Bessere Lesbarkeit für Suchmaschinen
  • ✔ Längere Verweildauer durch bessere User Experience
  • ✔ Strukturierte Inhalte & sauberes HTML für bessere Indexierung
  • ✔ Schnellere Ladezeiten = besseres Ranking
  • ✔ Mehr Besucher durch Inklusion

🚀 Mit VELUNO sparst du dir unnötige Kosten und erhältst barrierefreie Lösungen effizient umgesetzt.

Fazit: Keine Angst vor Abmahnungen

  • ✅ Datenschutz & Barrierefreiheit sind wichtig, aber kein Panikthema
  • ✅ Viele Agenturen nutzen Angst, um unnötige Maßnahmen zu verkaufen
  • ✅ VELUNO bietet individuelle Lösungen ohne Abo-Kosten oder unnötigen Aufwand

🚀 Lass uns deine Website optimieren – ohne unnötige Cookie-Banner und mit besserer Nutzererfahrung für alle!

FAQ

Muss jede Website einen Cookie-Banner haben?

Nein. Nur wenn Tracking- oder Marketing-Cookies verwendet werden. Viele Websites mit rein funktionalen Cookies benötigen keinen Banner.

Sind Google Fonts wirklich ein Abmahnrisiko?

Es gab Abmahnwellen, viele Gerichte haben diese aber als rechtsmissbräuchlich eingestuft. Lokales Hosten der Fonts ist die einfache Lösung.

Kann ich für eine nicht barrierefreie Website abgemahnt werden?

Das Barrierefreiheitsgesetz gilt ab 2025 und betrifft vor allem Unternehmen bestimmter Branchen und öffentliche Stellen – nicht jede private Website.

Welche Maßnahmen zur Barrierefreiheit sind wirklich wichtig?

Wichtige Punkte: gute Farbkontraste, klare Texte, Tastatur-Navigation, Alt-Texte für Bilder und Untertitel für Videos. Viele Maßnahmen verbessern auch SEO.

Brauche ich eine teure Datenschutzberatung?

Nein. Viele DSGVO-Anforderungen lassen sich mit einfachen Tools umsetzen. Beratungen sind erst bei großen Unternehmen oder komplexen Modellen nötig.

Wie kann ich meine Website ohne großen Aufwand barrierefrei machen?

Mit klaren Texten, guter Tastatur-Bedienbarkeit, Alt-Texten und flexiblen Schriftgrößen. Viele Maßnahmen sind schnell und kostengünstig umsetzbar.

Warum setzen Agenturen oft auf Panikmache?

Weil Unsicherheit ein lukratives Geschäft ist. Viele verkaufen unnötige Cookie-Banner oder teure Beratungen, obwohl vieles einfacher lösbar ist.

Über unseren Ratgeber

Im VELUNO Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Präsenz wirklich weiterbringen: von individuell entwickelten Websites & smartem Webdesign über zielgerichtete SEO-, GEO- & AEO-Strategien bis hin zu Performance Marketing, das wirkt und skaliert. Unsere Inhalte sind praxisnah, verständlich und voll auf Wachstum ausgelegt.

Abonnieren Sie den Newsletter

Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge aus unserem Blog in Ihrem Posteingang zu erhalten.