Webentwicklung

CMS vs. Coding

Written by Sebastian Geier

Jan. 22, 2025

placeholder image

CMS – Fluch oder Segen?

Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder Wix versprechen eine einfache Bedienbarkeit und schnelle Ergebnisse. Doch sind sie wirklich die beste Wahl für Ihr Unternehmen? Oder lohnt es sich, in eine individuell entwickelte Website zu investieren? In diesem Beitrag beleuchten wir die grundlegenden Unterschiede, die jeweiligen Vor- und Nachteile und erklären, warum die meisten Agenturen mit einem CMS oder Baukästen arbeiten – und warum das nicht immer die beste Wahl ist.

1. Was ist ein CMS und wie funktioniert es?

Ein CMS ist eine Software, mit der Nutzer ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Inhalte auf einer Website erstellen, verwalten und veröffentlichen können. Bekannte Systeme wie WordPress oder Joomla bieten vorgefertigte Themes und Plugins, mit denen sich schnell eine Website aufbauen lässt.

2. Warum setzen viele Agenturen auf CMS oder Baukästen?

Viele Webagenturen arbeiten mit CMS oder Baukästen wie Wix oder Squarespace, weil sie eine schnelle und kosteneffiziente Lösung für Kundenprojekte bieten. Doch oft liegt der eigentliche Grund darin, dass viele Agenturen nichts anderes können.

3. Wann ein CMS sinnvoll ist – und wann nicht

CMS sind nicht per se schlecht. In bestimmten Szenarien sind sie eine sinnvolle Wahl – zum Beispiel für Blogs, Nachrichtenportale oder Websites mit häufig wechselnden Inhalten. Für Unternehmenswebsites, die auf Performance, Sicherheit und Individualität setzen, sind CMS-Lösungen oft die schlechtere Wahl.

placeholder image

4. Langfristige Kosten: CMS vs. Individuelle Website

Oft wirken CMS-Systeme auf den ersten Blick günstiger. Doch langfristig summieren sich die Kosten durch regelmäßige Wartung, Plugin-Abonnements und Sicherheitsprobleme. Individuell entwickelte Websites haben zwar höhere Initialkosten, benötigen jedoch weniger laufende Pflege und bieten langfristig eine bessere Rentabilität.

Fazit: Welche Lösung passt zu Ihnen?

CMS ist eine gute Wahl für Blogs oder Websites mit sehr häufig wechselnden Inhalten. Wenn Sie jedoch eine professionelle Website benötigen, die schnell, sicher und individuell ist, dann sollte man eine maßgeschneiderte Lösung verwenden.

🚀 Sie wollen eine Website, die genau zu Ihrem Unternehmen passt?

Lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die Ihnen langfristig Erfolg bringt. Kontaktieren Sie uns jetzt!

FAQ

Was ist ein CMS und wie funktioniert es?

Ein CMS (Content-Management-System) ist eine Software, mit der Nutzer ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Inhalte auf einer Website erstellen, verwalten und veröffentlichen können. Bekannte Systeme sind WordPress, Joomla oder Wix.

Welche Vorteile bieten CMS?

CMS sind einfach zu bedienen, schnell eingerichtet und durch eine große Community gut dokumentiert. Plugins und Erweiterungen ermöglichen zusätzliche Funktionen, und viele CMS bieten einfache Möglichkeiten zur Verwaltung von Inhalten ohne technisches Know-how.

Welche Nachteile haben CMS?

CMS benötigen regelmäßige Wartung und Sicherheitsupdates. Plugins können Sicherheitslücken aufweisen und die Performance negativ beeinflussen. Individuelle Anpassungen sind oft nur mit hohem Aufwand möglich.

Warum setzen viele Agenturen auf CMS oder Baukästen?

Viele Webagenturen nutzen CMS oder Baukästen wie Wix oder Squarespace, weil sie schnelle und kosteneffiziente Lösungen bieten. Oft liegt der Grund jedoch darin, dass viele Agenturen keine individuellen Lösungen entwickeln können.

Wann ist ein CMS sinnvoll – und wann nicht?

Ein CMS ist ideal für Blogs, Nachrichtenportale und Websites mit häufig wechselnden Inhalten. Für Unternehmenswebsites mit hohen Ansprüchen an Performance, Sicherheit und Individualität sind maßgeschneiderte Lösungen meist die bessere Wahl.

Was sind die Vorteile einer individuell entwickelten Website?

Individuelle Websites haben schnellere Ladezeiten, weniger Sicherheitsrisiken und sind exakt auf Unternehmensziele zugeschnitten. Sie benötigen weniger Wartung, sind langfristig kosteneffizienter und können einfacher zwischen Servern umgezogen werden.

Sind CMS-Websites wirklich günstiger als individuelle Websites?

Auf den ersten Blick ja, da die Einrichtungskosten geringer sind. Langfristig können jedoch Wartungskosten, Plugin-Abonnements und Sicherheitsprobleme CMS teurer machen. Individuelle Websites haben höhere Initialkosten, bieten aber langfristig mehr Rentabilität.

Über unseren Ratgeber

Im VELUNO Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Präsenz wirklich weiterbringen: von individuell entwickelten Websites & smartem Webdesign über zielgerichtete SEO-, GEO- & AEO-Strategien bis hin zu Performance Marketing, das wirkt und skaliert. Unsere Inhalte sind praxisnah, verständlich und voll auf Wachstum ausgelegt.

Abonnieren Sie den Newsletter

Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge aus unserem Blog in Ihrem Posteingang zu erhalten.