Reflow Example

Datenschutz / dsgvo / gdpr

PRIVACY & DATA

Diese Erklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, das Kundenportal nutzen oder mit uns in Kontakt treten.

Verantwortlicher

VELUNO™ LLC
30 N Gould St Ste N
82801 Sheridan, Wyoming – United States
Tel.: +1 (307) 533-6426 · E-Mail: contact@veluno.us
Entity-ID: 2025-001650504 · EIN: 98-1852082 · D-U-N-S®: 13-860-8816
Rechtsform: Limited Liability Company (Kapitalgesellschaft)
Vertreten durch: Sebastian Geier – Founder & Managing Partner

EU-Vertreter gem. Art. 27 DSGVO

VELUNO LLC – Contact Point (EU)
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin – Germany
Tel.: +49 30 232570580 · Fax: +49 30 232570588
E-Mail: contact@veluno.co
Standort zur Unterstützung unserer Kunden im EU-Raum.

Kernpunkte (Kurzfassung)

  • Keine Cookies, kein Tracking, keine Analytics.
  • Hosting in der EU: Öffentliche Website und vom Nutzer aktiv eingegebene Daten werden auf EU-Servern gespeichert (Hostinger).
  • Cloudflare nur funktional: DDoS/Firewall/CDN/TLS; Insights/RUM deaktiviert (für EU nicht aktiv).
  • Kundenportal: nutzt nur technisch notwendige Session-Cookies oder Token, keine Marketing-Cookies.

Zwecke & Rechtsgrundlagen

  • Bereitstellung der Website, IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Beantwortung von Anfragen / Vertragsanbahnung und -erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insb. Steuer/Handel) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Empfänger / Auftragsverarbeiter

  • Hostinger (EU-Rechenzentrum): Hosting der Website und des Kundenportals.
  • Cloudflare, Inc. (USA/EU): CDN/Schutz/TLS. Kein Marketing-Tracking; Insights/RUM deaktiviert.

Serverbetrieb & Logfiles

Hosting (Hostinger)

Beim Aufruf der Website werden technisch erforderliche Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, User-Agent). Zweck: Betrieb/Sicherheit, Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden nur zur Fehleranalyse/Sicherheit genutzt und zeitnah gelöscht.

Content Delivery & Sicherheit (Cloudflare)

Cloudflare wird ausschließlich für DDoS-Schutz, Web-Firewall, CDN und TLS eingesetzt. Kein Marketing-Tracking; das Cloudflare-JS-Snippet (Browser Insights/RUM) ist deaktiviert bzw. wird für EU-Besucher nicht geladen.

Kundenportal

Passwortgeschützter Bereich für Angebote, Verträge, Rechnungen und Support.

Registrierung & Anmeldung

Verarbeitet werden: Name, E-Mail, ggf. Firmenangaben/USt-IdNr., Rollen/Rechte, gehashte Passwörter, sicherheitsrelevante Anmelde-Logs (Zeitpunkt, Erfolg/Fehler). Optional: Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Cookies & Web-Storage

Im Portal werden nur technisch notwendige Session-Cookies oder Tokens gesetzt. Kein Tracking, keine Marketing-Cookies.

Pflicht zur Bereitstellung: Portal-Stammdaten/Authentifizierungsdaten sind zur Nutzung des Portals erforderlich. Ohne diese ist eine Nutzung nicht möglich.

Kontakt

Bei Kontakt (Formular/E-Mail/Telefon) verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO. Löschung nach Erledigung, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechnungsstellung

Rechnungen werden durch die Veluno LLC erstellt und verarbeitet. Verarbeitet werden nur die erforderlichen Daten (z. B. Name, Anschrift, ggf. USt-IdNr., Leistungsangaben). Rechnungsdaten werden in den USA gespeichert und gemäß gesetzlichen Pflichten aufbewahrt. Zudem können wir im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen und internationaler Rechtshilfe Rechnungs-/Vertragsdaten auch gegenüber Behörden anderer Staaten offenlegen (z. B. Steuerrecht, Geldwäsche, Strafverfolgung).

Cloudflare (CDN, Sicherheit & Web Analytics / RUM)

Wir setzen Cloudflare zur Absicherung und Auslieferung unserer Website ein (Content Delivery Network, DDoS-Schutz, Web Application Firewall, TLS). Zusätzlich verwenden wir Cloudflare Web Analytics inklusive Real User Monitoring (RUM), um technische Leistungswerte der Website auszuwerten. Das Analytics-/RUM-Script wird beim Ausliefern der Seite über den Cloudflare-Proxy automatisch eingebunden.

Datenkategorien & Funktionsweise

  • CDN/Security: IP-Adresse, angefragte Ressourcen/URLs, Datum/Uhrzeit, User-Agent, technische Header (zwecks Auslieferung und Schutz vor Angriffen).
  • Web Analytics/RUM (cookielos): Seitenaufrufe, Referrer, Browser-/Geräteinformationen, Ladezeiten und Performance-Metriken (z. B. TTFB, LCP, Interaktionslatenzen). Es werden keine Cookies gesetzt und keine Nutzerprofile erstellt.

Zwecke & Rechtsgrundlage

  • Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit und Performance unserer Website (CDN/WAF/TLS, DDoS-Abwehr).
  • Technische Reichweiten- und Performance-Analyse zur Optimierung des Angebots (cookielos, ohne Tracking-Profile).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb und technischer Optimierung).

Empfänger & Drittlandübermittlung

Anbieter ist Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA (mit EU-Standorten). Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Cloudflare ist nach dem EU–U.S. Data Privacy Framework zertifiziert; damit besteht ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Übermittlungen in die USA. Eine gesonderte Einwilligung ist nicht erforderlich, da wir ausschließlich die cookielose Analyse einsetzen und keine Marketing-Tracking-Technologien verwenden.

Hinweise

  • Es findet kein geräteübergreifendes Tracking, kein Cross-Site-Profiling und keine Identifikation einzelner Besucher statt.
  • Sofern Cloudflare zusätzliche, nicht technisch notwendige Features anbietet, werden diese von uns nicht eingesetzt.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (insb. steuer-/handelsrechtlich) bleiben unberührt.

Keine Cookies, keine Drittanbieter-Analyse

Auf der öffentlichen Website setzen wir keine Cookies und keine Analyse-/Marketing-Dienste ein.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Stand: 20.09.2025