Hosting & Sicherheit

Sicheres Hosting und Updates für volle Performance

Ihre Website verdient eine stabile Basis. Mit unserer Cloud-Infrastruktur kombinieren wir maximale Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Automatische Updates, tägliche Backups und kontinuierliches Monitoring sorgen dafür, dass Ihre Seite jederzeit geschützt, aktuell und erreichbar bleibt.

Statt Standard-Webhosting setzen wir auf skalierbare Systeme, die mit Ihrem Unternehmen wachsen – ob kleine Website, anspruchsvolle E-Commerce-Lösung oder internationale Plattform. So bleibt Ihre Performance konstant hoch, selbst bei starkem Traffic.

Branchenführer vertrauen uns

blocs master-logo
blocs master-logo
blocs master-logo
blocs master-logo

Maximale Geschwindigkeit

Unsere Cloud-Architektur sorgt für blitzschnelle Ladezeiten und geringe Reaktionszeiten – selbst bei hoher Auslastung oder starkem Traffic. Das steigert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern verbessert auch Ihre SEO-Rankings und sorgt dafür, dass Besucher länger bleiben und schneller konvertieren.

Höchste Sicherheit

Wir setzen auf mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen: Firewalls, SSL-Verschlüsselung, Malware-Scans und laufende Updates. So bleibt Ihre Website zuverlässig vor Angriffen geschützt und erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen an Datenschutz und Compliance.

Automatische Backups

Tägliche Datensicherungen und schnelle Wiederherstellungsprozesse garantieren, dass Ihre Inhalte jederzeit gesichert sind. Selbst im Ernstfall können wir Ihre Website in kürzester Zeit vollständig wiederherstellen – ohne Datenverlust und ohne Ausfallzeiten.

Skalierbare Systeme

Ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder internationale Plattform – unsere Hosting-Lösungen passen sich flexibel an. Wenn Ihr Traffic steigt oder neue Funktionen integriert werden, wächst die Infrastruktur einfach mit.

Permanente Updates

Wir übernehmen laufend alle sicherheitsrelevanten und technischen Updates. Von Server-Optimierungen über CMS-Patches bis hin zu Plugin-Updates – so bleibt Ihre Website stets aktuell, sicher und leistungsstark.

Monitoring & Support

Ihre Website wird permanent überwacht – Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit. Bei Auffälligkeiten reagieren wir sofort und beheben Probleme proaktiv, bevor sie für Sie oder Ihre Kunden sichtbar werden.

Rundum geschützt und jederzeit erreichbar

Hosting & Sicherheit – die stabile Grundlage für nachhaltige Performance

Eine Website ist nur so stark wie ihre Basis. Deshalb setzen wir auf moderne Cloud-Infrastruktur, höchste Sicherheitsstandards und laufende Optimierungen. Ihre Seite bleibt schnell, zuverlässig und geschützt – unabhängig davon, ob Sie regional sichtbar sein wollen oder international wachsen.

Projekt StartenToolsblocs master mainblocs master main
placeholder image

Stabiles Hosting für volle Performance

Eine Website ist nur dann erfolgreich, wenn sie jederzeit zuverlässig erreichbar ist. Mit moderner Cloud-Infrastruktur stellen wir sicher, dass Ihre Seite auch bei hohen Zugriffszahlen stabil und schnell läuft. Optimierte Serverkonfigurationen und regelmäßige Performance-Checks sorgen für kurze Ladezeiten, höchste Verfügbarkeit und die Basis für bessere Rankings.

Ob Firmen-Website, Shop oder Plattform – unser Hosting wächst flexibel mit. Ihre digitale Präsenz bleibt stabil, regional wie international einsetzbar und jederzeit zuverlässig. Das bedeutet: zufriedene Nutzer, weniger Absprünge und ein klarer Vorteil im Wettbewerb.

ShopProjekte
placeholder image

Rundum geschützt durch höchste Sicherheit

Cyberangriffe, Datenverluste und Ausfälle sind die größten Risiken im Online-Business. Deshalb setzen wir auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept: Firewalls, SSL-Verschlüsselung, kontinuierliche Updates, Malware-Schutz und tägliche Backups. So bleibt Ihre Website zuverlässig geschützt und erfüllt alle Anforderungen an Datenschutz und DSGVO.

Wir überwachen Systeme rund um die Uhr, erkennen Auffälligkeiten frühzeitig und reagieren sofort. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, können wir Ihre Website in kürzester Zeit vollständig wiederherstellen – ohne Datenverlust und ohne lange Ausfallzeiten. Das gibt Ihnen die Sicherheit, sich voll auf Ihr Geschäft zu konzentrieren.

Über unsProjekt Starten

Ihre Website verdient mehr als nur Standard-Hosting

Die Vorteile von VELUNO Hosting & Sicherheit

Wir verbinden Performance mit Sicherheit: zuverlässige Server, durchgehende Überwachung und ein Sicherheitskonzept, das mit Ihrem Unternehmen mitwächst. So stellen wir sicher, dass Ihre Website nicht nur erreichbar ist, sondern auch dauerhaft geschützt bleibt – egal ob regional, national oder international.

Geschwindigkeit

Kurze Ladezeiten sind entscheidend für Nutzererfahrung und Ranking. Unsere Hosting-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Website auch bei hohen Besucherzahlen stabil und schnell reagiert. Optimierte Serverkonfigurationen und regelmäßige Performance-Checks garantieren flüssige Abläufe, weniger Absprünge und eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen.

Sicherheit

Wir setzen auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, kontinuierliche Updates und tägliche Backups schützen Ihre Daten vor Angriffen und Ausfällen. Damit erfüllen Sie nicht nur die aktuellen Datenschutz- und DSGVO-Anforderungen, sondern geben Ihren Kunden auch das Vertrauen, das für digitale Geschäftsmodelle unverzichtbar ist.

Verfügbarkeit

Ihre Website ist nur so gut wie ihre Erreichbarkeit. Mit unserer modernen Cloud-Infrastruktur sichern wir eine maximale Uptime – unabhängig von Uhrzeit, Standort oder Traffic. Permanente Systemüberwachung erkennt Risiken frühzeitig, sodass Ausfälle praktisch ausgeschlossen sind. So bleibt Ihr Business immer online und jederzeit erreichbar.

Skalierbarkeit

Ihr Unternehmen wächst – und Ihr Hosting wächst mit. Unsere Infrastruktur passt sich flexibel an neue Anforderungen an, egal ob steigende Besucherzahlen, zusätzliche Shops oder internationale Märkte. So bleiben Sie jederzeit zukunftssicher aufgestellt, ohne dass Sie sich um technische Grenzen oder Engpässe sorgen müssen.

Hosting & Sicherheit – Ihre Website stabil, schnell und geschützt betreiben

Unsere bewährten Strategien für maximale Performance

🚀 Blitzschnelle Ladezeiten – optimiert, skalierbar, zuverlässig
Unsere Serverarchitektur ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Von Caching über optimierte Datenbanken bis hin zu CDN-Anbindungen stellen wir sicher, dass Ihre Website jederzeit reaktionsschnell bleibt – selbst bei Lastspitzen und hohem Traffic.

📱 Mobile First – Performance auf allen Geräten
Über 70 % der Zugriffe erfolgen mobil. Deshalb optimieren wir Hosting und Systemumgebungen so, dass Ihre Seiten auf Smartphones und Tablets genauso flüssig laufen wie auf dem Desktop – schnell, stabil und benutzerfreundlich.

🔑 Datensicherheit & Schutz – Vertrauen durch konsequente Absicherung
Firewall-Systeme, DDoS-Schutz, SSL-Verschlüsselung und regelmäßige Backups sorgen dafür, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind. Updates laufen automatisiert, sodass Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen.

⚙️ Technische Exzellenz – saubere Infrastruktur & volle Kontrolle
Wir überwachen alle Systeme rund um die Uhr. Protokolle, Monitoring und Warnmeldungen greifen sofort, falls Probleme auftreten. Das Ergebnis: stabile Uptime, weniger Risiken und maximale Betriebssicherheit.

📝 Automatische Updates & Wartung – ohne Aufwand für Sie
Ob CMS, Plugins oder Server-Software: Updates werden kontrolliert und regelmäßig eingespielt. Das garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Kompatibilität mit den neuesten Standards und Technologien.

📍 Skalierbarkeit & internationale Verfügbarkeit – wachsen ohne Grenzen
Ob Sie lokal starten oder international expandieren: Unsere Hosting-Umgebung passt sich flexibel an. Von steigenden Besucherzahlen bis zu neuen Märkten – Ihre Website bleibt jederzeit leistungsstark, ohne dass Sie sich um Kapazitätsgrenzen sorgen müssen.

Schnelles Hosting ist die Basis, Sicherheit das Fundament. Mit VELUNO bekommen Sie beides – zuverlässig, skalierbar und zukunftssicher.

VELUNO%20 %2016

FAQ – Hosting & Sicherheit

Welche Art von Hosting nutzt VELUNO?

Leistungsstarke Cloud-Instanzen mit dedizierten Ressourcen (vCPU/RAM), isolierten Containern und skalierbarem Storage. Kein Shared-Hosting – dadurch konstant hohe Performance und bessere Sicherheitstrennung.

Können bestehende Domains weiterverwendet werden?

Ja. Wir übernehmen DNS-Setup, SSL-Einbindung und E-Mail-Routing. Falls gewünscht, migrieren wir die Zone Schritt für Schritt, um Ausfälle zu vermeiden.

Wie stellt ihr schnelle Ladezeiten sicher?

Edge- und Server-Caching, HTTP/2/3, Brotli/Gzip, PHP-OPcache, objektbasiertes Caching, Bildoptimierung & CDN. Zusätzlich überwachen wir Core Web Vitals und optimieren TTFB, CLS und LCP kontinuierlich.

Unterstützt das Hosting CDN-Integrationen?

Ja. Ein globales CDN kann für statische Assets, Bilder und Videos aktiviert werden. Regeln (Cache-Control/TTL) und Bildtransformationen (WebP/AVIF) richten wir projektspezifisch ein.

Wie schützt ihr Websites vor Angriffen?

Mehrschichtiger Schutz: WAF, Rate Limiting, DDoS-Mitigation, Login- und Bruteforce-Protection, Mindestrechte, 2FA für Admins, Isolierung pro Projekt sowie automatisierte Security-Updates.

Ist eine durchgehende SSL/TLS-Verschlüsselung enthalten?

Ja. Wir stellen Zertifikate bereit und erneuern sie automatisch. HSTS, TLS-Policies und Weiterleitungen (https only) sind Bestandteil des Standard-Setups.

Wie funktionieren Backups & Wiederherstellung?

Tägliche automatische Snapshots von Dateien und Datenbanken mit mehrstufiger Aufbewahrung. Wiederherstellungen sind granular (Datei, DB, gesamte Instanz) und auf Wunsch auch als Staging-Restore möglich.

Kann ich zusätzliche manuelle Backups anlegen?

Ja. Vor Releases oder größeren Content-Änderungen erstellen wir manuelle Restore-Punkte, die separat gekennzeichnet und zeitlich erweiterbar sind.

Welche Uptime bietet ihr?

Wir planen für 99,9 %+ Verfügbarkeit. Aktives Monitoring (24/7) alarmiert unser Team bei Anomalien (CPU/RAM/IO/Errors). Wartungsfenster werden angekündigt und möglichst ohne Downtime durchgeführt.

Gibt es Status- oder Incident-Reports?

Ja. Auf Wunsch erhalten Sie Status-Updates und eine Nachanalyse (RCA) bei Vorfällen – inklusive Maßnahmenplan zur künftigen Vermeidung.

Wie skaliert das System bei Traffic-Spitzen?

Vertikale Skalierung (vCPU/RAM) in Minuten, horizontale Skalierung über Caching/CDN und read-replica-fähige Datenbanken. Zusätzlich können wir Queue/Worker getrennt bereitstellen.

Eignet sich das Hosting für internationale Zielgruppen?

Ja. CDN-Edge-PoPs, Geo-Routing und region-nahe Rechenzentrumswahl sorgen für niedrige Latenzen weltweit. Sprach-/Ländervarianten werden im Caching korrekt differenziert.

Wie läuft Deployment & Staging?

Git-basierte Deployments mit Build-Steps, Zero-Downtime-Releases, dediziertes Staging mit Passwortschutz und Datenbank-Sync. Auf Wunsch CI/CD-Pipelines mit QA-Checks.

Unterstützt ihr Headless- oder API-basierte Setups?

Ja. Wir hosten klassische CMS, Headless-Backends und Frontends (SSR/SSG). CORS, Rate Limits und Cache-Strategien werden je Projekt abgestimmt.

Ist das Hosting DSGVO-konform?

Ja. Serverstandorte in der EU, Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), Protokollierung, verschlüsselte Datenübertragung/-speicherung sowie konsequentes Patch-Management gehören zur Basis.

Könnt ihr branchenspezifische Anforderungen abdecken?

Wir berücksichtigen z. B. Löschkonzepte, Zugriffstrennung, revisionsfeste Logs und rollenbasierte Rechte – passend zu internen Audits und Policies.

Übernehmt ihr DNS, SPF, DKIM & DMARC?

Ja. Wir richten sichere E-Mail-Sender-Policies ein, prüfen Zustellbarkeit (MTA-STS/TLS-RPT optional) und dokumentieren alle Einträge für Ihr Team.

Kann ich E-Mail weiterhin beim bisherigen Anbieter lassen?

Natürlich. Wir trennen Web- und Mail-Hosting sauber. DNS-Einträge werden so gesetzt, dass beide Systeme zuverlässig miteinander funktionieren.

Wie läuft eine Migration ab – gibt es Downtime?

Wir klonen Dateien/DB in eine Staging-Umgebung, testen, erstellen ein aktuelles Pre-Cutover-Backup und schwenken per DNS mit niedrigem TTL. Ziel ist eine nahtlose Umstellung ohne merkliche Ausfallzeit.

Was braucht ihr für den Umzug?

Zugang zum bisherigen Hosting/Panel oder SFTP/DB-Dump, DNS-Zugriff und – falls vorhanden – eine Plugin-/Theme-Liste. Den Rest übernehmen wir.

Welche Caching-Ebenen setzt ihr ein?

Application-Cache (Object/Page), Server-Cache (FastCGI/Proxy), CDN-Edge-Cache. Cache-Bypass für personalisierte Bereiche, sauberes Purging bei Updates.

Werden Bilder und Videos automatisch optimiert?

Ja. On-the-fly-Konvertierung zu WebP/AVIF, Responsive-Sizes, Lazy-Loading und – falls erforderlich – adaptive Bitrate Streaming für größere Mediatypen.

Wie werden Hosting-Leistungen abgerechnet?

Transparent als monatliches Paket inkl. Betrieb, Monitoring, Sicherheits-Updates und Backups. Extras wie zusätzliche Ressourcen, CDN-Traffic oder Staging-Instanzen nach Bedarf.

Gibt es ein Start-Paket?

Ja – für kleinere Projekte mit klarer Upgrade-Option. Wächst Ihr Traffic, erweitern wir Ressourcen ohne Wechsel der Umgebung.

Wie schnell erhalte ich Unterstützung bei Problemen?

Wir bieten priorisierte Reaktionszeiten je nach Service-Level. Incidents werden direkt vom Technik-Team bearbeitet; Statusupdates erfolgen transparent.

Bietet ihr auch proaktive Empfehlungen an?

Ja. Sie erhalten regelmäßige Health-Checks mit Empfehlungen zu Performance, Sicherheit und Skalierung – inklusive Roadmap für die nächsten Schritte.