Maßgeschneiderte digitale Strategien

Ads- & Performance-Marketing

In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht aus, nur gefunden zu werden – Unternehmen müssen sichtbar, relevant und profitabel sein. Mit VELUNO setzen Sie auf datengetriebenes Ads- & Performance-Marketing, das Suchmaschinen, Sprachassistenten und lokale Plattformen gleichermaßen abdeckt.

Wir entwickeln individuelle Kampagnen, die Reichweite in den richtigen Zielgruppen schaffen, Klicks in Conversions verwandeln und Ihre Umsätze nachhaltig steigern. Von Google Ads über Social Ads bis hin zu Conversion-Optimierung und Tracking – bei uns greifen Strategie, Analyse und Umsetzung nahtlos ineinander.

Branchenführer vertrauen uns

blocs master-logo
blocs master-logo
blocs master-logo
blocs master-logo

Individuelle Kampagnen

Keine Standardlösungen, keine Copy-Paste-Strategien. Jede Kampagne wird exakt auf Ihre Zielgruppe und Märkte abgestimmt.

Präzises Targeting

Ihre Werbung erreicht genau die Menschen, die kaufbereit sind – auf Google, Social Media und lokalen Plattformen.

Schnelle Resultate

Gezielte Anzeigen, optimierte Budgets und smarte Landingpages sorgen für messbare Ergebnisse in kürzester Zeit.

SEO, GEO & AEO integriert

Unsere Ads sind kein Inselsystem – sie greifen perfekt in SEO, lokale Sichtbarkeit und Sprachsuche ein, damit Sie überall gefunden werden.

Mehr Leads & Conversions

Wir führen Besucher gezielt durch den Funnel – vom ersten Klick bis zum Kauf oder Kontaktabschluss.

Skalierbar & nachhaltig

Ihre Kampagnen wachsen mit Ihrem Unternehmen – lokal, national und international.

Warum VELUNO?

Weil wir Ads- & Performance-Marketing entwickeln, das wirklich wirkt.

Unsere Kampagnen liefern nicht nur Klicks – sie bringen Umsatz.

Projekt StartenToolsblocs master mainblocs master main
placeholder image

Creatives, die verkaufen

Ihre Kampagnen müssen mehr leisten als nur „schön“ sein – sie müssen wirken. Sie müssen Vertrauen aufbauen, die richtigen Trigger setzen und Menschen ins Handeln bringen. Entscheidungen fallen emotional: Niemand kauft nur ein Produkt – man kauft ein Gefühl.

Genau hier setzt VELUNO an. Wir gestalten keine austauschbaren Banner, sondern erlebbare Markenmomente über alle Kanäle: Suchanzeigen, Social Ads, Display & Video. Jedes Visual, jede Headline, jede Zeile Copy hat eine Aufgabe – Relevanz herstellen, Intent bedienen (SEO/AEO) und lokale Nähe schaffen (GEO). So werden aus Impressionen qualifizierte Klicks und aus Klicks Kunden.

Eine Anzeige kann kalt bleiben – oder konvertieren. Sie kann informieren – oder überzeugen. Sie kann rauschen – oder Resultate liefern. Welche wollen Sie?

ShopProjekte
placeholder image

Emotionen

Warum emotionales Marketing entscheidet?

Sie haben Millisekunden. Der erste Blick entscheidet, ob jemand stoppt – oder weiter scrollt. Creatives, Copy und Rhythmus müssen sofort ein Gefühl auslösen: Bleibe ich – oder gehe ich?

Farben, Worte, Bilder, Bewegung – alles greift ineinander: Rot aktiviert, Blau beruhigt. Storytelling gibt Ihrer Marke Tiefe, klare Botschaften schaffen Vertrauen, Motion hält Aufmerksamkeit. Wir kombinieren das mit präzisem Targeting, Intent-basierten Botschaften (AEO) und regionaler Relevanz (GEO), damit Ihre Werbemittel dort wirken, wo Nachfrage entsteht.

Unser Ziel ist simpel: aus Klicks Kunden machen. Spürbare Marke, überzeugende Botschaft, messbarer Uplift – Kampagnen, die nicht nur gut aussehen, sondern nachhaltig performen.

Über unsProjekt Starten

Vorteile

Ihre Vorteile mit VELUNO im Ads- & Performance-Marketing

Unsere Kampagnen schaffen auf den ersten Blick Vertrauen, übersetzen Emotion in Handlung und positionieren Ihre Marke unverwechselbar – über alle Kanäle.
Klare Botschaften, starke Creatives und datengestützte Funnels reduzieren Streuverluste und steigern Abschlüsse. Durch die Verzahnung mit SEO, GEO & AEO sinken Ihre CPCs, Qualitätsfaktoren steigen und Sie werden lokal wie in Voice-Suchen relevanter.

Vertrauen

Konsistente Botschaften von der Anzeige bis zur Landingpage, Social-Proof-Elemente und DSGVO-sauberes Tracking. Ergebnis: höhere Qualitätsfaktoren und bessere Conversion-Rates.

Emotionen

Creatives und Copy triggern gezielt Kaufmotive. Wir testen Headlines, Visuals und CTAs – ausgerichtet am Intent (Fragen-/Antwortlogik für AEO) – damit aus Klicks Kunden werden.

Unverwechselbar

Eine klare Markenpositionierung mit wiedererkennbarer Visual Language. Dynamische Anzeigen und GEO-Varianten pro Standort sorgen dafür, dass Ihre Marke präsent bleibt – dort, wo Nachfrage entsteht.

Erlebnisse

Nahtlose Journey: Ad → schnelle, mobile Landingpage → lokaler Call/Termin/Checkout. Smarte Motion & Micro-Interactions führen intuitiv zum Abschluss – performance-optimiert statt „nur hübsch“.

Ads- & Performance-Marketing – Ihre Kampagnen dorthin bringen, wo Kunden handeln

Unsere bewährten Strategien für nachhaltige Performance

🚀 Blitzschnelle Ergebnisse – effizient, messbar, skalierbar
Wir optimieren Kampagnen-Setups, Zielgruppen und Budgets so, dass Ihre Anzeigen sofort Wirkung zeigen – mit Fokus auf schnelle Sichtbarkeit, niedrige Klickpreise und messbare Conversions.

📱 Mobile First – weil 70 % aller Klicks mobil erfolgen
Ihre Ads müssen überall überzeugen – vor allem mobil. Wir gestalten mobile-optimierte Creatives und Landingpages, die sofort laden, Vertrauen schaffen und verkaufen.

🔑 Keyword-Strategie & Intent – gefunden werden, wo Nachfrage entsteht
Von SEO-Keywords bis zu Suchintentionen für AEO: Wir platzieren Anzeigen und Inhalte genau dort, wo Ihre Kunden aktiv suchen – auf Google, Social Media und in Sprachassistenten.

⚙️ Technische Exzellenz – sauberes Tracking & präzise Daten
Wir implementieren DSGVO-konformes Tracking, Conversion-Events und Attribution. So wissen Sie genau, welche Klicks Umsatz bringen – und welche nicht.

📝 Content, der konvertiert – statt leere Anzeigen
Jede Anzeige, jede Headline, jedes Creative wird auf Relevanz getestet. Wir kombinieren emotionale Ansprache, klare CTAs und SEO/AEO-Signale, um Nutzer nicht nur zu erreichen, sondern zum Handeln zu bewegen.

📍 Lokales & internationales Targeting – Reichweite, die wirkt
Ob regionale Sichtbarkeit per GEO-Optimierung oder globale Skalierung: Wir bringen Ihre Ads genau dorthin, wo Nachfrage entsteht – im Local Pack, auf Maps, in Voice Search und internationalen Märkten.

Schöne Ads bringen nichts, wenn sie verpuffen. Mit VELUNO kombinieren Sie Performance-Marketing, SEO, GEO und AEO zu einer Strategie, die Ihre Marke sichtbar macht – und sie dort platziert, wo Kunden entscheiden.

VELUNO%20 %2016

FAQ – Ads & Performance-Marketing

Was versteht VELUNO unter Ads- & Performance-Marketing?

Datengestützte Kampagnen über Google, Social & Display, die auf messbare Ergebnisse optimiert werden – Leads, Sales oder Termine. Planung, Setup, Kreativ, Tracking und laufende Optimierung aus einer Hand.

Wie verzahnt ihr Ads mit SEO, GEO und AEO?

Keywords/Intents aus SEO fließen in Anzeigengruppen, GEO steuert lokale Varianten & Standorterweiterungen, AEO prägt die Copy als klare Frage-Antwort. Ergebnis: bessere Qualitätsfaktoren, niedrigere CPCs, mehr Relevanz.

Welche Kanäle setzt ihr ein?

Google Search & Performance Max, YouTube, Display/Discovery; Meta (Facebook/Instagram), LinkedIn, TikTok – je nach Zielgruppe, Funnel-Stufe und Budget.

Wie findet ihr die richtigen Keywords?

Wir kombinieren SEO-Daten, Wettbewerbsanalysen und Query-Reports. Fokus auf kaufnahe Intents, Long-Tails und lokale Varianten für maximale Effizienz.

Exact, Phrase oder Broad – welche Matchtypes nutzt ihr?

Mix nach Funnel-Stufe: kaufnah eher Exact/Phrase, für Skalierung Broad mit starken Negatives und Smart Bidding. Laufende Query-Bereinigung ist Pflicht.

Wie arbeitet ihr mit Anzeigenerweiterungen?

Sitelinks, Snippets, Callouts, Standort- und Anruferweiterungen steigern CTR und lokale Relevanz (GEO). Inhalte spiegeln AEO-Antwortlogik wider.

Wann sind Social Ads sinnvoller als Search?

Bei Zielgruppenaufbau, visuellen Produkten und Impulskäufen. Wir nutzen Lookalikes, Interessen & Intent-Signale und retargeten Such-/Seitenbesucher kanalübergreifend.

Wie segmentiert ihr Zielgruppen auf Social?

Nach Persona, Funnel-Stufe, Region (GEO) und Intent. Creatives/Copy variieren pro Segment; Tests entscheiden Skalierung.

Was macht ein starkes Creative aus?

Hook in den ersten 1–2 Sekunden, klarer Nutzen, sichtbarer CTA. Design folgt Brand-Guides, bleibt aber testbar. Motion für Scroll-Stop, klare Hierarchie für AEO-Antworten.

Testet ihr Headlines und CTAs systematisch?

Ja. A/B-Tests entlang der Kundenfrage („Wie…?“, „Was kostet…?“). Gewinner fließen in SEO-Snippets und Landing-Pages ein – Konsistenz erhöht Conversion-Raten.

Warum sind dedizierte Landingpages wichtig?

Sie matchen Intent, Region und Angebot 1:1. Das senkt Absprungraten und steigert Qualitätsfaktoren. Mobile-Speed & klare Formulare sind Pflicht.

Welche CRO-Elemente setzt ihr ein?

Trust-Signale, Social Proof, Sticky-CTA, FAQ-Blöcke (AEO), Risiko-Reduktion, Formular-Reibung runter, Thank-You-Upsell. Messbar via Events.

Wie setzt ihr Tracking DSGVO-konform auf?

Consent-Banner, Server-Side-Tagging, First-Party-Cookies, IP-Anonymisierung. Ereignisse werden im Tag Manager sauber definiert und dokumentiert.

Welche KPIs sind entscheidend?

CTR, CPC, Conversion-Rate, CPA/CPL, ROAS, Customer Acquisition Cost und In-Funnel-Signale (Scroll, Add-to-Cart, Lead-Qualität). Für Local: Anrufe, Routen, Terminbuchungen.

Wie löst ihr Attributionsfragen (Cross-Channel)?

Datengetriebene Attribution in GA4, UTM-Standards, Kanal-Gruppierung, Model-Vergleiche. Bei Bedarf MMM-Light/Experiment-Design (Geo-Split).

Wie funktionieren lokale Kampagnenvarianten?

Ad-Sets/Anzeigengruppen pro Standort, lokale Headlines & Extensions, regionale Landingpages, Öffnungszeiten/Call-Erweiterungen – gemappt auf Standort-Keywords.

Bringt GEO auch B2B-Leads?

Ja. Regionale Sichtbarkeit bei branchenspezifischen Suchbegriffen + Account-Based-Audiences (LinkedIn) erzeugen qualifizierte Anfragen im Zielgebiet.

Was hat AEO mit Anzeigen zu tun?

Frage-Antwort-Strukturen prägen Copy & Landing­page. Wer die Nutzerfrage präzise beantwortet, steigert Relevanz, Qualitätsfaktoren und Konversionsraten – auch in Voice-Kontexten.

Wie integriert ihr Snippet-Logik in Ads?

Kurze, präzise Nutzen-Statements als Headlines/Descriptions, FAQ-Abschnitte auf LP, strukturierte Daten. Einheitliche Botschaft über organisch & paid.

Mit welchem Budget sollte man starten?

So hoch, dass pro Woche statistisch belastbare Conversions möglich sind (Richtwert: 20–30/Netzwerk). Start schlank, Skalierung über Gewinner-Anzeigengruppen.

Smart Bidding oder manuell?

Beides – abhängig von Datenlage. Erst sauberes Tracking & Conversions, dann tROAS/tCPA. Manuell für Tests/Exaktheit, Smart für Skalierung.

Wie oft reportet ihr – und was genau?

In der Regel monatlich + bei Bedarf ad-hoc. Kanal-KPIs, Funnel-Metriken, Kosten-/Umsatzbezug, Learnings, Backlog der nächsten Tests.

Wie zeigt ihr echten Geschäftsnutzen statt nur Klicks?

Lead-Qualität, Opportunity-Rate, Auftragswerte/ROAS, Zeit bis Abschluss. Optional CRM-Anbindung für Closed-Loop-Reporting.

Wie läuft ein Projekt bei euch ab?

Audit & Ziele → Tracking/Tech-Setup → Struktur & Creatives → Launch → 2-Wochen-Optimierung → Scale-Phase → kontinuierliche Tests (SEO/GEO/AEO integriert).

Wie schnell sehe ich Resultate?

Erste Learnings in Tagen, stabile Leistungswerte meist nach 2–4 Wochen Optimierung. Nachhaltiges Wachstum erfolgt iterativ.

Ist das Tracking DSGVO-konform?

Ja. Consent-Management, Anonymisierung, Server-Side-Tagging, Auftragsverarbeitung. Wir dokumentieren Events & Datenflüsse transparent.

Wie geht ihr mit Markenrichtlinien um?

Wir arbeiten strikt nach Brand-Guides, liefern Varianten für Tests und sichern Freigaben über kurze, dokumentierte Review-Schleifen.

Wie werden eure Leistungen abgerechnet?

Transparente monatliche Pakete/Retainer für Setup & Betreuung; Ad-Spends laufen direkt über Kundenkonten. Skalierungs-/Projektpreise nach Umfang.

Ab welchem Betrag lohnt sich Ads-Betreuung?

Sobald Sie verlässlich Conversions tracken und pro Kanal genug Budget für sinnvolle Testzyklen bereitstellen können. Wir beraten zur optimalen Schwelle.